
Deezer Bricht Die Barrieren zwischen Streaming-Diensten
Stell dir vor, du möchtest deine Lieblings-Playlist mit einem Freund teilen, aber er nutzt einen anderen Streaming-Dienst. endlich ist es jetzt möglich, dies mit Deezer zu tun! Deezer hat eine neue Funktion eingeführt, mit der Nutzer Playlists auf anderen Musikstreaming-Plattformen teilen können. Diese einfache Lösung ermöglicht es, die Freude an der Musik ohne Hindernisse zu verbreiten.
Wie Funktioniert Es?
Das Teilen von Playlists über Deezer zu anderen Plattformen war noch nie so einfach. Wenn du den Teilen-Button auf einer Deezer-Playlist drückst, erstellt die App einen Link, der auf anderen Streaming-Diensten geöffnet werden kann. Hinter den Kulissen nutzt Deezer eine automatische Songerkennungstechnologie, die die Titel mit den entsprechenden Versionen auf anderen Plattformen abgleicht. So gelangt dein Freund direkt zur passenden Musik, egal ob er Spotify, Apple Music oder eine andere Plattform nutzt.
Der Größere Zusammenhang
Diese neue Funktion ist Teil von Deezers umfassenderen Bemühungen, das Teilen und die Verbindung zwischen Musikfans zu fördern. Bereits 2023 hatte die Plattform mit dem Deezer Shaker begonnen, der es Nutzern ermöglichte, kreative Mixe gemeinsam zu erstellen. Nun baut Deezer diese Idee aus und lässt Nutzer ganze Playlists über Plattformen hinweg teilen, was insbesondere für die Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen von Bedeutung ist, die jede Woche über 190.000 Playlists sharen.
Was Das Für Die Musikindustrie Bedeutet
Für Künstler, Labels und Vertriebspartner bieten einfachere Möglichkeiten zum plattformübergreifenden Teilen neue Entdeckungsmöglichkeiten. Wenn Fans die Playlists, die sie lieben, ohne Rücksicht darauf teilen können, wer auf welchem Dienst abonnierte, verbessert sich die Chance, dass neue Zuhörer die Musik entdecken. Features wie diese fördern nicht nur die Verbindung zwischen Nutzern, sondern zeigen auch, dass die Interaktion zwischen Musik und Menschen im Mittelpunkt steht.
Wie Deezer Sich Von Der Konkurrenz Unterscheidet
Obwohl viele Plattformen algorithmische Empfehlungen hervorheben, positioniert sich Deezer als eine Brücke und Kurator, um soziale und redaktionelle Aspekte zu verstärken. Mit der neuen Funktion schlägt Deezer einen anderen Kurs ein, der die Benutzerfreundlichkeit und die Verbindung von Musikfans in den Vordergrund stellt. Dies kann eine Differenzierungsstrategie in einem Wettbewerb sein, in dem Benutzer oft von der Nutzung einer bestimmten Plattform gehemmt werden.
Zukünftige Entwicklungen
Ein weiteres Ziel von Deezer ist es, Benutzer dazu zu ermutigen, ihre Musik auf eine Weise zu teilen, die den sozialen Austausch fördert. Die Erweiterung von Funktionen wie dem Deezer Shaker in Kombination mit dem neuen universellen Teilen ist ein Schritt in die richtige Richtung. Dies führt zu einem Kontext, in dem Musik nicht nur gehört, sondern auch aktiv geteilt und erlebt wird.
Wie Du An Der Entwicklung Teilhaben Kannst
Indem du die neue Funktion ausprobierst, kannst du nicht nur deinen Freund auf einer anderen Plattform mit deiner Musik begeistern, sondern auch zu einer neuen Ära des Musikstreamings beiträgt, in der Interaktionen und Entdeckung zentral sind. Teile jetzt deine Playlists und entdecke, wie bestens die Musikverbindung zwischen dir und anderen sein kann.
Um mehr über diese aufregenden Entwicklungen in der Musikstreaming-Welt zu erfahren oder um eigene Musik auf Deezer und anderen Plattformen zu veröffentlichen, besuche RouteNote und starte noch heute kostenfrei!
Write A Comment