
Was sind PCIe 4.0-SSDs und warum sind sie wichtig?
Das PCIe 4.0-Protokoll ist ein bedeutender Fortschritt in der Speichertechnologie, der viel schnellere Datenübertragungsraten ermöglicht. SSDs (Solid State Drives), die dieses Protokoll nutzen, bieten besonders für Gamer, Kreativprofis und Unternehmen, die große Datenmengen verarbeiten, entscheidende Vorteile. Im Vergleich zum älteren PCIe 3.0 ermöglicht PCIe 4.0 eine doppelt so hohe Bandbreite, was eine rasante Verbesserung der Leistung darstellt.
Die beste PCIe 4.0-SSD im Test: WD Black SN7100
Die Tests haben ergeben, dass die WD Black SN7100 die beste PCIe 4.0-SSD ist. Mit Preis-Leistungs-Verhältnissen von $60 für 500GB, $90 für 1TB und $140 für 2TB ist sie sowohl schnell als auch erschwinglich.
Die SN7100 nutzt ein HMB-Design (Host Memory Buffer), welches den Systemspeicher für das Caching nutzt. Dies führt zu beeindruckenden Geschwindigkeiten, insbesondere im Vergleich zu DRAM-Laufwerken. Sie hat bei unseren Benchmarks eine Schreibgeschwindigkeit aufgewiesen, die sie zum Schnellsten ihrer Klasse macht, und bietet zusätzlich eine fünfjährige Garantie.
Warum PCIe 4.0-SSDs für verschiedene Geräte wichtig sind
PCIe 4.0-SSDs sind nicht nur für leistungsstarke Desktop-Computer von Bedeutung; sie spielen auch eine entscheidende Rolle in modernen Konsolen wie der PS5 und im Steam Deck. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl von SSDs die spezifischen Anforderungen dieser Geräte zu berücksichtigen, um optimale Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten.
Die Auswahl der besten PCIe 4.0-SSDs im Detail
Um die besten SSDs aus fast drei Dutzend getesteten Modellen auszuwählen, haben wir verschiedene wichtige Kriterien herangezogen: Geschwindigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und die spezifische Anwendung der SSD im jeweiligen Nutzungsszenario. Hier sind einige weitere empfehlenswerte Modelle:
- Samsung 980 Pro - bekannt für seine überlegene Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Crucial P5 - bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für Gamer.
- ADATA XPG Gammix S70 - zeichnet sich durch hohe Schreibgeschwindigkeiten aus und ist für kreative Anwendungen geeignet.
Wie wählen Sie die richtige SSD aus?
Bei der Auswahl der besten PCIe 4.0-SSDs sollten Sie Ihrer Nutzung Aufmerksamkeit schenken. Wenn Sie zum Beispiel große Dateien oder Spiele speichern wollen, ist eine SSD mit hoher Kapazität von Vorteil. Analysieren Sie auch die Zukunftssicherheit bei Ihren Entscheidungen. PCIe 5.0 wird zwar immer populärer, bietet jedoch oft noch keinen signifikanten Leistungsvorteil für die meisten Anwendungen.
Datenverwaltung und Datenschutz
In einer Zeit, in der Datenschutz immer wichtiger wird, sollten die Nutzer auch bei der Auswahl ihrer SSDs auf Datenmanagement und -sicherheit achten. Modernere SSDs bieten fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie AES-Verschlüsselung, die nötig sind, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Es wird empfohlen, sich über Anbieter zu informieren, um sicherzustellen, dass die gewählte SSD nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher ist.
Fazit: Die Vorteile von PCIe 4.0-SSDs erkennen und nutzen
PCIe 4.0-SSDs sind die Zukunft der Datenspeicherung und bieten für Unternehmen und Einzelpersonen erhebliche Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Effizienz.
Die von uns empfohlenen Modelle bieten eine breite Palette transparenten Preises und herausragender Leistung, damit Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse finden. Denken Sie daran, informiert zu bleiben, um die Kontrolle über Ihre Daten zurückzugewinnen. Damit es effektiv gelingen kann, Kontrolle über eigenen Daten zurück zugewinnen, bleiben Sie stets aktuell informiert - eintragen und Wissen erhalten.
Write A Comment