
Schock im Biegetest: Pixel 10 Pro Fold geht in Flammen auf!
Das Google Pixel 10 Pro Fold hat kürzlich einen schockierenden Biegetest durchlaufen, der auf dem bekannten YouTube-Kanal JerryRigEverything durchgeführt wurde. Was als routinemäßiger Test begann, endete in einem spektakulären Fiasko, als das Gerät nicht nur brach, sondern auch in Flammen aufging. Der Tester Zack Nelson beschreibt das Ereignis als beispiellos, da er in über einem Jahrzehnt der Testungen noch nie ein Smartphone gesehen hat, das so katastrophal versagte.
Warum ist der Biegetest so entscheidend?
Die Haltbarkeit von Smartphones, insbesondere von faltbaren Geräten, ist von großer Bedeutung. Die Benutzer rely on their devices to withstand everyday stress. In der Vergangenheit haben konkurrierende Modelle, wie das Samsung Galaxy Z Fold 7, gezeigt, dass sie auch unter extremen Bedingungen standhalten können. Im Gegensatz dazu hat das Pixel 10 Pro Fold jedoch eine klare Schwäche offenbart. Laut Nelson handelt es sich hierbei um die erste Explosion eines Smartphones beim Biege-Test.
Ein aufschlussreicher Testverlauf
Im Test wurde das Pixel 10 Pro Fold zunächst heftig verbogen. Während des Tests bemerkte Nelson, dass das Smartphone nicht nur brach, sondern dass der Akku daraufhin anfing, sich auszudehnen und Rauch zu entwickeln. Dies führte schließlich dazu, dass der Feueralarm in seinem Studio losging. Ein eindeutiger Hinweis darauf, dass es grundlegende Probleme mit der Konstruktion des Gerätes geben könnte.
Akkuprobleme: Eine wiederkehrende Geschichte
Die Probleme mit dem Akku sind nicht neu für Google. Schon zuvor hatten Pixel-Handys, insbesondere die A-Serie, mit ähnlichen Differenzen zu kämpfen. Beispielsweise wurde im August 2025 ein Pixel 6a während des Ladevorgangs in Flammen aufgefangen, was für die Marke einen weiteren Dämpfer bedeutete.
Wirksamer Staubschutz?
Das Pixel 10 Pro Fold wird mit einer IP68-Zertifizierung beworben, die eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegen Staub und Wasser verspricht. Nelson testete dies, indem er Staub auf das Gerät warf und bemerkte, dass trotz der Werbeversprechen bereits nach wenigen Öffnungen und Schließungen unerwünschte Geräusche durch eindringenden Staub hörbar wurden. Dies wirft Fragen zur Effektivität des Designs auf.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
In Anbetracht der Testergebnisse stellt sich die berechtigte Frage, ob das Pixel 10 Pro Fold trotz seiner bemerkenswerten Features attraktiv bleibt. Während die Kamera- und Bildqualität mit konkurrenzfähigen Geräten mithalten kann, sind die Bedenken bezüglich der Haltbarkeit nicht unerheblich. In der Konsumentenwelt zahlt es sich aus, sich nicht nur auf die Werbung zu verlassen, sondern auf fundierte Produkte zu setzen, die auch in der Praxis bestehen können.
Aktionsaufforderung
Wenn Du darüber nachdenkst, dir ein neues Smartphone zuzulegen, informiere dich gründlich über die Produktbewertungen und Tests, bevor Du eine Entscheidung triffst. Die Technologie steht nie still, und manchmal sind die neuesten Geräte nicht immer auch die besten!
Write A Comment