
Warum der T&G TG117 als JBL-Klon enttäuscht
Die Suche nach dem perfekten Bluetooth-Lautsprecher kann frustrierend sein. Viele Versprechungen, die vor allem im niedrigen Preissegment gemacht werden, entpuppen sich oft als Luftnummer. Ein Beispiel dafür ist der T&G TG117, der stark an den beliebten JBL Flip erinnert, jedoch in der Praxis nicht mit seinem Vorbild mithalten kann.
Ein Vergleich der Preise und Erwartungen
Der TG117 ist für gerade einmal 20 Euro erhältlich, während der JBL Flip rund 150 Euro kostet. Da fragt man sich natürlich: Ist dieser günstige Lautsprecher sein Geld wert? Leider fällt der Klang des TG117 selbst im Vergleich zu hochwertigeren Smartphones mangels Klarheit und Basspower enttäuschend aus. Die Erkenntnis, dass man für Qualität in der Regel mehr bezahlen muss, wird hier deutlich.
Die Akkulaufzeit als einziger Pluspunkt
Eine der wenigen Stärken des T&G TG117 ist seine Akkulaufzeit, die mit 31 Stunden angegeben wird. In einer Zeit, in der die Nutzung mobiler Geräte immer weiter zunimmt, ist dies ein nennenswerter Vorteil. Doch stellt sich die Frage, wie viel bunter Klang unter Umständen verloren geht, wenn die Akkulaufzeit das einzige Highlight ist.
Design und Verarbeitung: Ein doppelschneidiges Schwert
Das Design ist ein weiteres Diskussionsthema. Mit nur 300 Gramm ist der TG117 äußerst leicht, was ihn für den mobilen Einsatz prädestiniert. Das Design mag aus der Ferne ansprechend erscheinen, aber die schlampige Verarbeitung, wie das schiefe Logo, wirft Fragen zur Langlebigkeit auf. Besonders problematisch ist die Wasserbeständigkeit, die im Gegensatz zu den vielfältigen falschen Angaben, die über die Box gemacht werden, unklar bleibt.
Benutzererfahrung und Funktionsumfang
Die einfache Bedienung ist das A und O für viele Käufer. Hier enttäuscht der TG117 erneut mit seiner un praktischen Tastenbelegung und mangelnden Kopplungsmöglichkeiten. Das lässt die Benutzerfreundlichkeit leiden und könnte Käufer abschrecken, die eine einfache und intuitive Bedienung erwarten.
Die Rezensionen sind alarmierend
Die meisten Bewertungen desTG117 sind besorgniserregend. Viele Nutzer berichten von Fehlfunktionen und unzureichender Klangqualität. Ein lautes »Finger weg!« wird häufig in den Berichten verwendet, und das spricht Bände über die betrügerischen Marketingpraktiken, die damit einhergehen.
Fazit: Ein Lautsprecher, den man umgehen sollte
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der T&G TG117 mehr Fragezeichen aufwirft als Ansprüche erfüllt. Während der schnittige Preis einige Kaufinteressierte ziehen könnte, sollte die Unzulänglichkeit der Klangqualität und die umstrittenen Verarbeitung nicht unterschätzt werden. Es wäre ratsam, sich nach anderen Klangerlebnissen umzusehen, um die eigene Musikwelt nicht zu entwerten.
Abschließende Gedanken und Kaufempfehlungen
Bevor du dem Drang nachgibst, einen günstigen Lautsprecher zu erwerben, überlege dir, was dir wichtig ist: Klang, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit sollten in deinem Vorder gedanken sein. Investiere auch mal in ein Premium-Produkt, denn langfristig wirst du effizienter hören, und dein Gehör wird es dir danken!
Write A Comment